1. Vortrag

Osteopathie und Homöopathie

Was ist Osteopathie? Was ist Homöopathie? Wie unterscheiden sie sich von anderen Therapien? Bei welchen Beschwerden werden sie eingesetzt? Was können Sie von diesen Heilmethoden erwarten? Wie arbeitet ein Osteopath / ein Homöopath? Und wie können diese Methoden auf die Ursächlichkeit der Beschwerden einwirken, wenn sie vor allem die vielen Vernetzungen des Körpers berücksichtigen?

Der Vortrag klärt all diese Fragen und noch viele mehr. Er richtet sich an Interessierte, die noch keine Bekanntschaft mit diesen Heilmethoden gemacht haben, wie auch an Patienten, die nach erstgemachten Erfahrungen noch mehr über diese Therapieformen wissen wollen.

2. Vortrag

Rheuma und Arthrose

Die Zahl der Patienten, die unter Gelenkbeschwerden leiden, ist enorm! An diesem Vortrag erfahren Sie, welche rheumatischen Krankheiten man unterscheidet, welche möglichen Entstehungsmechanismen mitspielen können und welche ganzheitlichen Massnahmen zum Einsatz kommen können. Nebst ernährungstechnischen Tipps werden Sie auch erfahren, welche Strategien in der ganzheitlichen Medizin angewendet werden.

3. Vortrag

Vitalfeld / Akupunktur / Colon-Hydro-Therapie (Darmspülung)

Wieso man mit einer Vitalfelddiagnose in den Körper hinein schauen kann, weshalb eine Vitalfeldbehandlung die Zellregeneration erheblich beschleunigen könnte, warum die Colon-Hydro-Therapie Vorteile bieten könnte für Patienten nicht nur mit Verstopfung und weswegen Akupunktur u.a. eingesetzt wird bei chronischen Schmerzsyndromen, werden Sie an diesem Vortrag erfahren. Sie werden ebenfalls einen Einblick bekommen in die wichtigsten Regulationssysteme des Körpers und wie diese verschiedenen Disziplinen hierauf einwirken können.

Mit viel Bildmaterial und klinischen Beispielen werden Sie verstehen können, wann diese Methoden eingesetzt werden können und wie sie nachhaltig und natürlich auf den Heilungsverlauf der meisten hartnäckigen Störungen einen Einfluss nehmen können oder wie sie auch zum Erhalt einer guten Gesundheit vorteilhaft sein können.

Vergangene Vortragsthemen

Man ist, was man isst

Alle Körper- und Zellfunktionen benötigen Baustoffe, um ein gesundes Funktionieren zu ermöglichen. Fehlen diese Bausteine oder ist der Mensch nicht in der Lage, diese richtig aufzunehmen, dann wird dieses optimale Funktionieren bedroht und der Mensch entwickelt unter Umständen Krankheitssymptome. Statt diese Symptome wie Cholesterinerhöhung, Bluthochdruck, Gelenkschmerzen, Rheuma, Knochenentkalkung, Ekzeme, Burn Out bis zu Gemütsschwankungen und Depressionen, medikamentös zu behandeln, gibt es auch viele natürliche (nebenwirkungslose) Maßnahmen, welche man nicht außer Acht lassen sollte!

Kopfschmerzen und Migräne

Wenn Sie Dauerkopfschmerzpatient sind, ist es wichtig, die zugrundeliegenden Ursachen zu definieren. Viele Patienten haben Kopfschmerzen unter Stress, sind wetterfühlig, haben Allergien, leiden unter Störungen des Leber- oder Darmsystems oder es sind hormonelle Einflüsse im Spiel. Wie man die Ursachen aufdecken kann und somit eine nachhaltige Behandlung auf natürlichem Weg einleiten kann, wird an diesem Vortrag vermittelt.

Warum Sie nun auch Allergiker geworden sind?

Machen sich im Frühling und Sommer die Pollen auch bei Ihnen bemerkbar? In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Allergiker und Patienten mit Unverträglichkeiten explosionsartig angestiegen. Wenn Sie sich über die verschiedenen Gründe und über natürliche Behandlungsmethoden informieren wollen, wird Ihnen dieser Vortrag dabei helfen!

Parasiten in uns – Realität oder Science fiction?

Das hochtechnische Global Diagnostics Messgerät kann die Ursachen für chronische Erkrankungen messen. Oft kann man feststellen, dass Belastungen mit Parasiten und anderen Mikroorganismen für eine chronisch geschwächte Abwehr verantwortlich sind. Hier erfahren Sie an Hand von Filmmaterial und klinischen Beispielen, wie negativ sich parasitäre Belastungen auf unsere Gesundheit auswirken können.

Die ganzheitliche Betrachtung des hyperaktiven Kindes

Die Zahl der ADHS-Kinder und damit auch der Verkauf von Ritalin ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Statt unsere Kinder medikamentös ruhig zu stellen, wäre es sinnvoller, die Ursachen zu erforschen. Dieser Vortrag wird Ihnen helfen, ADHS besser zu verstehen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick,  weshalb z.B. Allergien, Fettsäurenmangel oder zu viel Zucker und Farbstoffe verantwortlich sein können für solche Symptome. Alle natürlichen Therapieansätze und wichtige Ernährungs-anpassungen werden Ihnen präsentiert und dienen als Basis für eine Diskussionsrunde.

Alles, was Sie über Cholesterin wissen sollten

Cholesterinsenkende Substanzen gehören mittlerweile zu den bestverkauften Medikamenten. An diesem Vortrag wird Ihnen erklärt, warum auch Sie plötzlich abweichende Referenzwerte haben und was Sie selber ernährungstechnisch tun können.

Rheuma und Arthrose, was ist los mit meinen Gelenken?

Die Zahl der Patienten, die unter Gelenkbeschwerden leiden, ist enorm! An diesem Vortrag erfahren Sie, welche rheumatischen Krankheiten man unterscheidet, welche möglichen Entstehungs-mechanismen mitspielen können und welche ganzheitlichen Massnahmen zum Einsatz kommen können.

Warum Eskimos keinen Herzinfarkt bekommen?

Herz-Kreislauferkrankungen stellen die wichtigste Todesursache in westlichen Industrienationen dar! In anderen Kulturen, welche andere Ernährungsgewohnheiten haben, ist dies überhaupt nicht der Fall… An diesem Vortrag erfahren Sie, auf welche Art und Weise auch Sie vorbeugend Einfluss nehmen können.

Informationsanlässe zum Thema Ernährung

Ernährung Teil 1

Verdauung: Was kann unsere Verdauung negativ beeinflussen? Wie sieht die ideale Ernährungszusammensetzung aus? Welche Rolle spielen Fette, Kohlenhydrate und Eiweisse? Was geschieht bei falschen Mengenverhältnissen wie beispielsweise zu viel raffiniertem Zucker? Was belastet unseren Körper?

Nebst der Beantwortung dieser Fragen zeigen wir Ihnen auf, dass Fluor in der Zahnpasta nicht nur positive Wirkung hat; wir diskutieren die Kuhmilch-Kontroverse, die Rolle des Wassers und der un-gesättigten Fettsäuren; wir präsentieren Ihnen sechs Massnahmen für eine gesündere Ernährung und geben Ihnen viele Tipps für die tägliche Küche.

Ernährung Teil 2

Hier erfahren Sie alles, was Sie über Vitamine und Mineralstoffe wissen sollten.

Ernährung Teil 3

Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über heilende/gesunde und krankmachende/ungesunde Nahrungsmittel.

Ernährung Teil 4

Wir zeigen Ihnen auf, wie stark die Ernährungsform in Wechselwirkung mit körperlichen Beschwerden steht und besprechen dazu klinische Beispiele: von Migräne, Rheuma und Allergien bis hin zu Krebs. Zudem erläutern wir Ihnen Wissenswertes zu den Themen Übergewicht, Ernährung und Sport, Candida – Belastung, Säure-Base-Gleichgewicht, freie Radikale, Schwermetallvergiftungen und Amalgam.

Ernährung Teil 5

Wir decken auf, was es mit den heiklen E-Nummern auf den Nahrungsverpackungen auf sich hat, wie die Lebensmittelindustrie immer mehr Nahrung auf eine fragliche Art und Weise manipuliert und welche Folgen dies für unseren Organismus haben kann. Im zweiten Teil des Vortrags widmen wir uns eingehend den für unseren Körper so bedeutungsvollen Eiweissen (Aminosäuren).

Vorträge mit Jesse De Groodt

Die Vorträge finden in den Räumlichkeiten der Holigomed AG (Luzernerstrasse 13, 1. OG, 6403 Küssnacht) statt und sind kostenlos. Sie dauern von 19.00 Uhr – ca. 21.30 Uhr (inkl. Pause zwischendurch).

Anmeldungen bitte ans Praxis-Sekretariat:

Email: praxis@degroodt.ch

Telefon: 041 850 83 83

 

 

Wir sind kein Opfer unserer Gene

 Dienstag, 05. November 2024, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr (inkl. Pause)

Auf seine Weise ist jeder Mensch durch die Kombination seiner verschiedenen genetischen Variationen einzigartig und hat dadurch individuell vererbte Gesundheits-Stärken und -Schwächen. Mit der neusten Technologie ist es möglich, die Gene so zu untersuchen, dass aus ihnen abgelesen werden kann, welche ganz persönlichen Vorteile und Risiken existieren. Mit diesem Wissen können dann entsprechende Förderungs- oder Vorsorgemassnahmen ergriffen werden.

Wenn Sie wissen wollen, warum Sie weniger belastbar sind, warum Sie Störungen mit dem Cholesterinstoffwechsel haben, warum Sie besser kein verbranntes Fleisch essen oder Kaffee trinken sollten, warum Sie kaum in der Lage sind, die Schwermetalle zu entgiften und deshalb jeglichen Kontakt vermeiden sollten, warum Sie permanent müde sind, warum gewisse Nahrungsmittel für Sie sehr oder weniger geeignet sind, warum Sie trotz aller Versuche abzunehmen nicht das erwünschte Resultat erreichen, dann …

…LIEGT DIE ANTWORT VIELLEICHT IN IHREN GENEN.

 

 

 

 

Vergangene Vorträge von 2023 / 2024

 

Ganzheitliche Betrachtung der Hormondysbalancen

Störungen der Schilddrüse haben immer eine unterliegende Ursache, die auf viele unterschiedliche Aspekte zurückzuführen sind. Wird eine primäre Unter- oder Überfunktion festgestellt, erfolgt meistens eine symptomatische Behandlung. Es lohnt sich jedoch immer, die ursächlichen Faktoren zu eruieren. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Vielfältigkeit der Symptome und der diagnostischen Möglichkeiten, dieser Drüse wieder eine normale Funktion zu verleihen. Im Zusammenhang mit anderen endokrinen Dysbalancen werden auch das prämenstruelle- und prämenopausale Syndrom sowie gutartige Prostata-Vergrösserung als klinische Beispiele thematisiert.

Allergien

Können Sie die warme Jahreszeit kaum noch im Freien geniessen, weil sich die Pollen bemerkbar machen? In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Allergiker und Patienten mit Unverträglichkeiten explosionsartig angestiegen. Wenn Sie sich über die verschiedenen Gründe und über natürliche Behandlungsmethoden informieren wollen, wird Ihnen dieser Vortrag dabei helfen!

 

Migräne und Kopfschmerzen

12.5 Millionen Amerikaner leiden jeden Tag unter Kopfschmerzen, 70% der Amerikaner nehmen monatlich Medikamente dagegen. In Europa sind die Zahlen ähnlich hoch. Welche Auslöser für diese sehr belastende Symptomatik vorliegen, wird häufig gar nicht eruiert. Aber nur, wenn man die Ursachen kennt, ist auch eine ursächliche Behandlung möglich.

Die Ursachen können mechanischer Natur sein, es gibt jedoch noch viele andere Einflussfaktoren. Stress, hohe Belastung, plötzliche Entspannung sowie die Nahrung können ebenfalls Kopfschmerzen auslösen. Auch zahlreiche Funktionsstörungen wie Leberbelastungen, Hormondysbalancen oder Störungen des Darmmikrobioms sind häufig als primäre Ursache erkennbar. Wie man solche Ursachen aufdecken kann und welche natürlichen, ganzheitlichen Behandlungsmetoden anwendbar sind, werden Sie an diesem Vortrag erfahren.

 

Warum Eskimos keinen Herzinfarkt kriegen…?

Herz-Kreislauferkrankungen stellen mittlerweile die wichtigste Todesursache in westlichen Industrienationen dar! In anderen Kulturen, welche andere Ernährungsgewohnheiten haben, ist dies überhaupt nicht der Fall…

An diesem Vortrag erfahren Sie, welche Nährstoffe hier entscheidend sein können, zudem wird die Thematik «Cholesterin» vertieft und Sie erhalten einen Einblick in den Unterschied zwischen ungesunden und gesunden Fetten. Ebenso vermittelt Ihnen Jesse De Groodt, auf welche Art und Weise Sie diese Thematik vorbeugend positiv beeinflussen können.

 

Intelligenter Zucker

In den letzten Jahrzehnten ist der Zuckerkonsum weltweit stark angestiegen. Bekanntlich sind raffinierte Zuckervarianten eine grosse Belastung für den Organismus. Ein Überkonsum kann zu vielen Problemen wie Übergewicht, Diabetes, Arthritis und Herzkrankheiten führen.

Es gibt jedoch intelligenten Zucker, welcher als Zuckerersatz verwendet werden kann. Dieser intelligente Zucker hat einen niedrigen glykämischen Index und viele gesundheitsfördernde Aspekte. Alles über die Arten und die Verwendungsmöglichkeit des intelligenten Zuckers erfahren Sie an diesem Vortrag.

 

Ein Team von erfahrenen und überzeugten Vertretern der ganzheitlichen Medizin

In der Praxis für ganzheitliche Medizin De Groodt arbeiten mittlerweile über 20 sorgfältig ausgewählte Teammitglieder, die Ihnen kompetent zur Seite stehen.

Nach dem harten Weg mit den sehr strengen Ausbildungskriterien und Fachprüfungen wurde jeder Therapeut nochmals zusätzlich auf verschiedene Kriterien getestet, bevor entschieden wurde, ob seine praktischen und theoretischen Fähigkeiten den hohen Anforderungen in unserer Praxis entsprechen.

Darüber hinaus wird jedes Mitglied gemäss «Philosophie und Qualität» permanent geschult und steht fortlaufend in Interaktion mit Therapeuten anderer ganzheitlichen Disziplinen, sodass der Blickwinkel breit bleibt und nicht das Symptom, sondern der Mensch, der das Symptom aufweist, im Mittelpunkt steht. All unsere Therapeuten sind von den Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).

Das Team

Wenn es um Ihre Gesundheit geht, pflegen wir einen hohen Anspruch an uns selber.

Unsere Praxis ist ganzheitlich ausgerichtet. Mit fortschrittlichen Methoden setzen wir modernste Technologie zur Unterstützung ein. Die Qualität unserer Arbeit wird intern regelmässig gemessen und durch unsere Patienten bestätigt.

Philosophie und Qualitätsanspruch

Alle Beschwerden sind stets als Alarmsignale des Körpers zu verstehen, der uns damit klarzumachen versucht, dass die normale Regulation der Körpersysteme nicht mehr optimal erfolgt. Wenn man dies nur als lästig betrachtet und versucht, die Krankheitssymptome zu unterdrücken, ohne dabei zu begreifen, was unser Körper uns mitzuteilen versucht, kann man zwar kurzfristig die Symptome lindern. Wichtiger ist es jedoch, den Ursächlichkeiten für die Beschwerden auf die Spur zu kommen und diese nachhaltig zu beseitigen.

Wenn wir unseren Körper mit einem Auto vergleichen, kann man die Problematik besonders eindrücklich darstellen: Wenn ein Warnlämpchen leuchtet, wird sich der Automechaniker auf die Suche nach der Ursache für die Fehlfunktion machen und nicht einfach das Warnlämpchen entfernen oder überkleben. In diesem Fall ist es für jeden klar, dass man ein Problem nur nachhaltig beseitigen kann, wenn man herausfindet, warum das Warnlämpchen leuchtet und das zugrundeliegende Problem beseitigt.

Das menschliche Funktionieren ist einiges komplexer als bei einem Auto, das nicht in der Lage ist, sich selbst zu regenerieren. Doch auch beim Menschen lohnt es sich, bei Beschwerden die Ursache zu eruieren, weshalb die sonst sehr beeindruckende Regenerationsfähigkeit nicht mehr greift.

Das Resultat des Unterdrückens von Beschwerden (Warnlämpchen ausschrauben) führt oft zu einer Verschiebung der Symptomatik auf eine andere Ebene und nicht selten wird die Kompensationsfähigkeit dadurch noch mehr eingeschränkt. Dieses Verschieben von Beschwerden wird in der ganzheitlichen Medizin als «Reise einer Krankheit» bezeichnet.

Die konsequente Handhabung unserer Praxisphilosophie und unser ständiges Bestreben, die Qualität unserer Behandlungen auf die höchste Stufe anzuheben, hat dazu geführt, dass unsere Patienten ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen mit über 90% bewerten und wir über die Landesgrenze hinaus weiterempfohlen werden.

Ganzheitlich

Durch die erstaunlichen intelligenten Vernetzungen der menschlichen Körpersysteme wird der ganzheitliche Mediziner die Symptome nicht nur als ein lokales, regionales Phänomen betrachten. Vielmehr ist es seine Aufgabe, Beschwerden als Resultat einer Fehlstörung dieser unzähligen Verschaltungen zu verstehen. Nur wenn man alle Aspekte berücksichtigt, welche die Bedingung für ein optimales Funktionieren gewährleisten, kann eine Heilung erfolgreich und nachhaltig sein.

Nebst u.a. physischen Aspekten wie Organfunktionen, Gelenkbeweglichkeit, Abwehrmechanismen,  Dynamik der Körperflüssigkeiten und optimale biochemische/energetische Bedingungen spielen natürlich auch Ernährung, Psyche, ökologische Faktoren und umweltbedingte Belastungen eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Störungen, welche sich auf allen möglichen Ebenen äussern können. Wir sind also bestrebt, durch Normalisierung der ursächlichen Faktoren den Körper wieder in die Lage zu versetzen, sein eigentliches Urprogramm zum Überleben und Regenerieren wieder wirken zu lassen!

Fortschrittlich

Die Kunst einer erfolgreichen ganzheitlichen Behandlung wird einerseits determiniert durch das richtige Diagnostizieren der verursachenden Faktoren und anderseits durch das Einsetzen der effizientesten natürlichen «Behandlungswerkzeuge» zur Beseitigung dieser ursächlichen Faktoren. Eine optimale ganzheitliche Behandlung erfordert deshalb einen Meisterdetektiven, der mit seiner ganzheitlichen Betrachtungsweise und seinem fachspezifischen Wissen die Wurzeln des Problems aufspüren kann.

Während ein Osteopath sein Fingerspitzengefühl einsetzt, um Dysfunktionen auf Gewebsebene zu entdecken, kommen zusätzlich sehr moderne und verlässliche Messverfahren zum Einsatz, sodass bereits in einer frühen Phase Suboptimalitäten in der Grundregulation des Körpers erkannt werden können. Deshalb sind wir nicht nur spezialisiert auf die Behandlung von chronischen und akuten Erkrankungen, sondern bieten auch die Möglichkeit, sich mittels eines Körperchecks präventiv behandeln zu lassen.

Auch Spitzensportler profitieren von unseren Strategien, um die Belastbarkeit und Ausdauer zu optimieren und Sportverletzungen vorzubeugen. Um eine optimale Qualität und interdisziplinäre Kommunikation zu gewährleisten, werden in unserer Praxis sowohl die wichtigsten funktionellen medizinischen Diagnoseverfahren als auch die bewährten ganzheitlichen Spezialisierungen unter einem Dach angeboten.

Komplementär

Viele Ärzte und schulmedizinische Spezialisten erkennen mittlerweile, dass der ganzheitliche Ansatz ebenfalls sehr wertvoll ist und viele Patienten davon (ohne Nebenwirkungen) profitieren können. Aus diesem Grund ist unser Zentrum in ein Netzwerk eingebunden, wo beide Behandlungsverfahren Platz haben und das eine das andere nicht ausschliesst. Diese Handhabung hat schliesslich für den Patienten nur Vorteile, denn genau dies gibt die Sicherheit, dass jeder Hilfesuchende genau das bekommen wird, was für ihn im Moment notwendig ist. Sollte aus Sicherheitsgründen eine weitere schulmedizinische Diagnostik erforderlich sein oder notfallmedizinisch eine ärztliche Behandlung erste Priorität haben, können wir auch auf diese Unterstützung zählen. Jeder Therapeut in unserem Zentrum ist darin ausgebildet, zu erkennen, wann wir die Betreuung des Patienten risikolos mit natürlichen Verfahren durchführen können oder wann eine komplementäre klassisch medizinische Begleitung sinnvoll und angezeigt ist.

Qualitätsorientiert

Unser erklärtes Ziel ist es, unsere Kunden mit der höchsten Effizienz einerseits erfolgreich auf dem Weg zur Gesundung zu begleiten und andererseits einen maximalen Gesundheitszustand zu erhalten. Wir sind immer bestrebt, unsere Behandlungsvorschläge und Massnahmen genau richtig zu planen. Gestützt auf unsere Erfahrung, sind wir in der Lage, nicht nur die passendste therapeutische Methode zu definieren, sondern diese Behandlung auch unter den besten Bedingungen und der besten Qualitätssicherung anzuwenden:

  1. Bei der Anmeldung wird unser dazu geschultes Sekretariat aus einem kurzen Gespräch herauskristallisieren, welche/r Therapeut(in) am besten für Sie geeignet ist. Dieser Therapeut zeichnet dann als Koordinator und Case Manager verantwortlich für den weiteren Behandlungsverlauf, die Kommunikation und Qualitätssicherung, bezogen auf die Behandlungen in unserem Haus.
  2. Sollte der  Behandlungserfolg nicht so eintreffen, wie dies erfahrungsgemäss erwartet werden darf, wird standardmässig und kostenlos Jesse De Groodt für eine zweite Meinung dazu gebucht.
  3. Nach einigen Behandlungen ist jeder Therapeut verpflichtet, das Behandlungsresultat auf Basis mehrerer festgelegter Parameter zu prüfen. Dies versetzt uns in die Lage, einen Kurswechsel vorzunehmen, wenn dies notwendig erscheint.
  4. Therapeuten stehen ständig im gegenseitigen Austausch, wenn ein Patient gemeinsam behandelt wird. Mittels einer speziell dafür entwickelten Software werden alle Behandlungsmassnahmen und die dadurch erzeugten Veränderungen des Beschwerdebildes sorgfältig registriert.
  5. Einmal pro Woche findet ein patientenspezifischer, mündlicher Informationsaustausch im gesamten Team statt.
  6. Bei komplexeren Krankheitsgeschichten wird monatlich im Team die Behandlungsstrategie kritisch hinterfragt, um gegebenenfalls zusätzliche Massnahmen einzuleiten. Hierdurch steigern wir unsere Erfolgschancen auch bei unseren am schwersten betroffenen Patienten.
  7. Nebst den Pflichtweiterbildungsstunden, die jeder Therapeut für seine Registrierung gewährleisten muss, erweitern unsere Therapeuten ständig ihre therapeutischen Fähigkeiten und ihr Fachwissen. Dies wird ermöglicht durch interne Weiterbildungsmodule unter der Leitung von Jesse De Groodt. Externe Weiterbildung und ein institutionalisierter fachlicher Austausch liefern weitere Inputs und Erkenntnisse. Zweimal im Jahr wird ein zusätzlicher Tag für die Behandlung unterschiedlicher Themen organisiert, zu welchem auch externe Referenten eingeladen werden.
  8. Therapeuten sind am besten in der Lage, Menschen zu heilen, wenn sie selbst ebenfalls gesund sind. Hierzu werden monatlich gegenseitige Behandlungen vorgenommen, wobei jedes Teammitglied inklusive dem Sekretariatsteam gesundheitlich davon profitiert und daher gleichzeitig ein wichtiges Feedback in Bezug auf Qualität und Effizienz der Behandlung geliefert werden kann.
  9. Einmal jährlich werden Teamweekends organisiert zur Stärkung des Teamgeistes und des gemeinsamen Strebens, unseren Patienten als Team zu helfen. Diese Zusammengehörigkeit wird auch von unseren Patienten wahrgenommen und sehr geschätzt!

Wenn das Unerwartete passiert: Notfälle und Hausbesuche

Wenn Sie unerwartet von einer nicht-lebensbedrohlichen Krankheit oder einem Unfall betroffen sind, sind wir auch in Notfallsituationen gerne für Sie da!

Plötzlich tauchen aus dem Nichts starke Rückenbeschwerden auf und Sie können kaum noch gehen. Sie haben unerwartet einen Migräne-Anfall und möchten diese Thematik mit natürlichen Methoden beseitigen oder Sie sind von einer akuten Entzündung der Blase, der Bronchien oder des Mittelohrs betroffen. Unser Team steht auch hier für Sie parat! Täglich reservieren wir freie Termine für Notfälle, sodass wir Ihnen auch in einer akuten Situation baldmöglichst helfen können.

Leider sind wir jedoch nicht in der Lage, Sie zu Hause zu behandeln.

+41 41 850 83 83 praxis@degroodt.ch